
Adaptive Plug-ins
Erfahren Sie, wie sich BlueCat in jene Systems integrieren lässt, die Sie täglich zur Verwaltung, Sicherung und Optimierung Ihres Netzwerks verwenden.
Jede Anwendung in Ihrem Netzwerk nutzt rund um die Uhr DNS-, DHCP- und IPAM-Ressourcen (DDI).
Deshalb ist es auch so wichtig, dass Ihre Netzwerkanwendungen und Ihr DDI reibungslos zusammenarbeiten.
Indem wir unsere Single Source für DDI-Daten in unser wachsendes Ökosystem an Netzwerk- und Sicherheitsanbietern einbinden, können wir sicherstellen, dass Ihre Netzwerkanwendungen durch unsere Lösungen verbessert und nicht beeinträchtigt werden.

Cisco Umbrella
Die „Intelligent Security“-Plattform von BlueCat lässt sich in Cisco Umbrella einbinden, um zusätzliche Inhalte über Clientgeräten bereitzustellen und so detaillierte Informationen für zügige forensische Untersuchungen zu bieten sowie die Beseitigung von Bedrohungen zu ermöglichen.

Cisco DNA Center
Die Integration von BlueCat in das Cisco DNA Center vereinfacht das Netzwerkmanagement, indem die Leistungsfähigkeit von Intent-based Networking auf Infrastrukturebene genutzt wird.

Cisco ACI
Durch die Integration von BlueCat in die branchenführende softwaredefinierte Netzwerklösung erhalten Netzwerkmanager eine zentralisierte Perspektive, die den Verwaltungsaufwand komplexer DDI-Umgebungen senkt.

AWS
Die Integration von BlueCat in AWS bietet eine Single Source of Truth für DDI in Hybrid-Umgebungen und ermöglicht so eine einheitliche Verwaltung des DNS mit höherer Transparenz und stärkerer Kontrolle im Cloud-Betrieb.

Google Cloud DNS
Unsere Integration in Google Cloud DNS ermöglicht es Ihnen, DNS- und IPAM-Dienste mit Enterprise-Skalierung für Ihr gesamtes Unternehmensnetzwerk zu konfigurieren, zu verwalten und zu implementieren.

Azure DNS
BlueCat für Azure DNS bringt dasselbe Maß an Agilität, Sicherheit, Einfachheit und Verlässlichkeit in die Cloud, von dem Kunden in ihren On-Premise-Netzwerken profitieren.

IBM QRadar
Die Integration von BlueCat mit IBM QRadar SIEM ermöglicht es Unternehmen, Angriffe und Bedrohungen genau zu lokalisieren, indem mithilfe von DNS- und DHCP-Daten detaillierte Informationen über jedes Gerät im Netzwerk bereitgestellt werden.

Splunk
Die Integration zwischen der „Intelligent Security“-Plattform von BlueCat und Splunk ermöglicht es Benutzern, DNS-Daten auf Clientebene im Rahmen einer einzigen Plattform zu erheben und zu analysieren.

Rundeck
Dank der Integration von BlueCat in Rundeck können Sie bedarfsorientierte oder geplante Jobs über unsere „Intelligent Automation“-Plattform erstellen. So sorgen Sie dafür, dass Hintergrundaufgaben erledigt werden, ohne dass manuelle Eingriffe dafür nötig wären.

Nutanix
Die DDI-Managementplattform von BlueCat kann in die hyperkonvergierte Infrastruktur von Nutanix AHV implementiert werden.

VMware
BlueCat bietet ein Plug-in für VMware vRealize Orchestrator (vRO) an. Verwenden Sie es, um DNS-Ressourcen für virtuelle Maschinen zentral zu verwalten und Standardworkflows im gesamten Unternehmen zu instrumentieren.

Illusive Networks
BlueCat bietet automatisches Provisioning von IP-Adressen an, um die Verschleierungstechnologie von Illusive Networks zu unterstützen. Auf diese Weise wird der Kreis der „Need to know“-Administratoren verkleinert.

Axonius
Unsere Integration in Axonius bietet IT-Managern und Cybersicherheitsexperten eine neue Dimension der Transparenz hinsichtlich Netzwerkgeräten und hilft ihnen dabei, Risiken einzuschätzen, Sicherheitslücken zu entschärfen und Compliance zu gewährleisten.

CyberArk
BlueCat arbeitet mit CyberArk zusammen, um die Anmeldedaten für den Root-Zugriff sowie die Log-Aktivitäten von privilegierten Usern zu schützen.

ServiceNow
BlueCat integriert verschiedene Dienste seines zentralen Plattformangebots in ServiceNow und bietet Selfservice für häufige DNS-bezogene Aufgaben sowie einen einheitlichen Kontrollmechanismus für DNS-Servicetickets.

Active Directory
BlueCat ist mit Microsoft Active Directory kompatibel. Wählen Sie einfach BlueCat als Ihren DNS-Dienst aus, um Ihre DNS-Architektur über das gesamte Unternehmen hinweg zu vereinheitlichen.